Der Aufklärungspodcast rund um die Netzhaut und ihre Erkrankungen
Netzhaut-Experte Herr Prof. Dr. med. Focke Ziemssen gibt einen Überblick zu Ursachen und der Entwicklung der Diabetischen Retinopathie
Veröffentlicht am 27.06.2025 / 10:43
Von hohen Zuckerwerten zur Netzhautschädigung – Wie sich die Diabetische Retinopathie entwickelt
In dieser Episode geht es um die Entstehung und den Verlauf der diabetischen Retinopathie. Wir sprechen darüber, wie dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte die kleinen Blutgefäße im Auge schädigen und wie daraus Veränderungen an der Netzhaut entstehen können – von der milden Form bis zur schweren proliferativen Retinopathie. Auch begleitende Faktoren wie Bluthochdruck, Diabetesdauer oder Schwangerschaft werden thematisiert. Eine Folge für alle, die besser verstehen wollen, wie sich die Erkrankung entwickelt und warum Früherkennung so wichtig ist.
Moderiert von Lilly Sophie Dydymski in Kooperation mit Herrn Prof. Dr. med. Focke Ziemssen